Wir setzen uns ein für einen sauberen Brombachsee und ein unbeschwertes Naturerlebnis für alle. Daher gilt seit Ostern 2023: „Meinen Müll nehme ich wieder mit!“
Das Müllaufkommen rund um den Brombachsee hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht und liegt inzwischen bei jährlich 140 Tonnen – ohne die Übernachtungsbereiche. Alle Appelle und selbst das Bereitstellen von zusätzlichen Müllsammelbehältern haben nichts genützt. Ergänzend zum „normalen“ Müll werden vermehrt Gebrauchsgegenstände, wie Strandmuscheln, SUP-Bretter und Liegestühle weggeworfen. Abfälle werden immer häufiger einfach an den Stränden und Ufern liegengelassen. Je Seezentrum sind an Spitzentagen zwei Personen bis zu acht Stunden mit der Reinigung beschäftigt.
Die intakte Natur wird zunehmend in Mitleidenschaft gezogen, Mensch und Tier werden von Unrat und Gestank gestört. Auch nicht weit von den Freizeit- und Erholungsbereichen des Sees entfernt, befinden sich vier Naturschutzgebiete. Die dort entstandenen Biotope für Pflanzen und Tiere tragen einen wichtigen Teil zum Umweltschutz bei.
Gemeinsam wird Lust auf Umweltschutz gemacht, damit der Brombachsee schon 2023 vor allem eines wird: müllfrei!