Suche Menü

Brombachsee müllfrei

Ist das Natur oder kann das weg?

Wir haben einen Plan: Wir wollen den Brombachsee sauber halten. Die Natur und unsere Umwelt schützen. Anwohnern und Gästen ein unbeschwertes Seeerlebnis ermöglichen.

Allerdings gibt es da ein Problem: Der Brombachsee wird zugemüllt. Das Müllaufkommen rund um den Brombachsee hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht. Ergänzend zum „normalen“ Müll werden immer mehr Gebrauchsgegenstände, wie Strandmuscheln und Spielzeug, weggeworfen. Häufig werden die Abfälle sogar einfach an den Stränden und Ufern liegengelassen.

Der Brombachsee wird zugemüllt

Deshalb starten wir – unter der Schirmherrschaft des LBV – die Aktion „Brombachsee müllfrei“. Ab 2023 gilt: Meinen Müll nehme ich wieder mit! Denn was ich mühsam an den See hingetragen habe, kann ich auch wieder entspannt mit nachhause nehmen!

Schließlich wollen wir alle …

… einen schönen Tag am See genießen, ohne von Unrat und Gestank gestört zu werden.
… die Idylle der Natur erleben und nicht zusehen, wie unsere Umwelt zunehmend strapaziert wird.
attraktive Fotos von unserem Urlaubstag schießen – fürs Album und für Instagram – ohne Dreck und Müll im Hintergrund.
… in einem sauberen und gepflegten Umfeld leben. Unsere Pizzakartons würden wir ja auch nicht in den eigenen Garten werfen.

Aus diesem Grund führen wir ab April 2023 ein Müllverbot ein. Weil alle Appelle und auch das Bereitstellen von zusätzlichen Müllsammelbehältern nichts genützt haben. Weil wir wachrütteln und für mehr Respekt der Natur und unseren Mitmenschen gegenüber plädieren wollen.

Konkret heißt das:

  • Mit Beginn der Saison 2023 wird es keine Mülleimer mehr rund um den Brombachsee geben.
  • Für Spezialmüll wie Windeln werden Sonderbehälter aufgestellt.
  • Die Gastronomie stellt für die Ausgabe im To-Go-Bereich Mehrweg-Alternativen zur Verfügung. (Gesetzliche Mehrwegpflicht ab 2023)
  • Es werden Kontrolleure vor Ort sein, die das Einhalten der Regeln überwachen.

Klingt zunächst hart? Ist aber eigentlich kein Problem! Denn ich muss lediglich wieder einpacken, was ich zuvor ausgepackt habe. Und wir helfen auch dabei:

  • An den Touristinfos und Gaststätten rund um den See kann man sich Papiertüten für seinen Müll kostenfrei abholen.
  • Zudem werden auf Wunsch Taschenaschenbecher ausgehändigt.
  • Und meine Strandmuschel nehme ich doch sowieso am besten wieder mit – fürs nächste Mal.

Lasst uns zusammen an einem Strang ziehen! Für eine saubere Umwelt und ein sauberes Naturerlebnis. Für unseren Brombachsee!