Igelsbachsee
Der Igelsbachsee fügt sich so harmonisch in die Landschaft ein, als hätte er schon immer zu Füßen des Spalter Hügellandes gelegen. Er ist der Kleinste der Speicherseen, wird vom Igelsbach gespeist und gibt sein Wasser wieder an den Brombachsee ab. In seiner Funktion als Vorsperre speichert er das übergeleitete Hochwasser der Altmühl.
Über Waldwege kann man in gemütlichem Gang in ca. 2 Stunden den See umrunden. Zahlreiche Bänke bieten dabei die Möglichkeit, in Ruhe den Igelsbachsee zu genießen. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Das Naturschutzgebiet „Stauwurzel Igelsbachsee“ ist im westlichen Teil des Sees gelegen und bietet vielen Wasservögeln einen Lebensraum. Schattenspende Wälder und saftige Wiesen rahmen den Igelsbachsee ein. Bereits vor der Flutung wurden hier mehrere Kleingewässer angelegt, Inseln aufgeschüttet und die Uferbereiche abwechslungsreich gestaltet um ein buntes Mosaik aus Biotopen mit verschiedensten Feuchtigkeitsgraden zu schaffen. So manifestiert sich hier eine Vielfalt an Lebensräumen in der die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten gedeihen.
Der Igelsbachsee in Zahlen:
Länge: bis 2,2 km
Breite: bis 400 m
Tiefe: bis 11,5 m
Gesamtfläche: 90 ha
Rad- u. Wanderweg um den See: 6,5 km
Nordik Walking Park Nr. 5
Igelsbachseerunde
Länge 13.2 km
Großweingarten Sportplatz - Enderndorf am See - Runde um den Igelsbachsee - GroßweingartenAbsberg-Igelsbach (Nr. 37)
Länge 10 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Igelsbachsee
Brombachsee 16
Länge 9 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Eine Wanderung mit vielen landschaftlichen Highlights. Ausgangspunkt des Wanderweges ist die Freizeitanlage am Igelsbachsee. Weiter führt die Strecke über den "Schwarzfeldweg" durch freies ...Radweg rund um den Igelsbachsee
Länge 7 km
Rundweg Igelsbachsee
Länge 7 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Brombachsee Freizeitanlage Igelsbachsee
Freizeitanlage Igelsbachsee
Am Ufer des Igelsbachsees bei Enderndorf am See. Badestrand Kiosk Sanitäreinrichtungen Rettungsstation Kinderspielplatz Tretbootvermietung Erlebnis-Kletterpark Barfußpfad (1,9 km) 2 Parkplätze ...